Ein Tag in London
Morgen:
Beginnen Sie Ihren Familientag in London im Horniman Museum. Der Eintritt ist kostenlos und kleine Kinder finden im Museum so viel zu sehen und zu tun. Das Aquarium und die riesige Sammlung ausgestopfter Tiere sind sicherlich einige Höhepunkte der Sammlung. Sie können auch an einer der regelmäßigen „Busy Bees”-Aktivitäten teilnehmen, die speziell für Kinder unter 5 Jahren konzipiert sind. Bei schönem Wetter sollten Sie auch in den riesigen Garten gehen, in dessen Tiergehege Sie Ziegen, Kaninchen, Hühner und Gänse antreffen. Sowohl das Museum als auch die Gartenanlagen sind mit dem Kinderwagen gut befahrbar. Dies gilt auch für die Toilettenanlagen und den Wickeltisch.
Mittagessen:
Warum essen Sie nicht auch im Horniman Museum zu Mittag? Im Picknickbereich bei der Bühne können Sie mitgebrachte Speisen verzehren. Auch das Museums-Café bietet eine gute Auswahl an heißen und kalten Speisen und besitzt zudem einen schönen Ausblick über die Gartenanlagen und den viktorianischen Wintergarten.Oder spazieren Sie den Hügel hinab zum Bahnhof Forest Hill, der einen stufenfreien Zugang zum Fahrkartenschalter und zu Gleis 1 besitzt, von dem Sie mit dem Zug zur London Bridge fahren können. Dort steigen Sie problemlos um in einen Zug zum Bahnhof Charing Cross.Rund um Charing Cross haben Sie die Qual der Wahl. Es gibt zahlreiche familienfreundliche Restaurants wie das Wahaca, das mexikanische Marktspeisen einwandfreier lokaler Herkunft serviert, und Fire & Stone, das sich auf Gourmet-Pizza spezialisiert hat und eine Kinderspeisekarte bietet. Beide Restaurants liegen in Covent Garden und besitzen einen für Kinderwagen geeigneten Liftzugang.
Nachmittag:
Von Charing Cross gehen Sie zum St James’s Park – vorbei an Nelson’s Column und den riesigen Löwenstatuen und dem Brunnen am Trafalgar Square. Im St James’s Park finden auch die Kleinen reichlich Unterhaltung beispielsweise auf dem Spielplatz.Im hübschen See im St James’s Park leben vier Pelikane, und wenn Sie zwischen 14.30 Uhr und 15.30 Uhr kommen, können Sie die Fütterung durch die Tierpfleger erleben. Rund um den Park liegen einige Wahrzeichen Londons – vom Buckingham Palace bis zur Horse Guards Parade. Um dem Berufsverkehr auszuweichen, sollten Sie die Gegend vor 16 Uhr verlassen.
Abend:
Gestalten Sie das abendliche Ritual möglichst unkompliziert, indem Sie Ihr Abendessen in einem Restaurant möglichst in der Nähe Ihres Hotels einnehmen. Das „Giraffe“ ist eine familien-freundliche Restaurantkette mit 15 Filialen in London (alle mit einer Kinderspeisekarte mit Hauptgerichten ab £2,95). Wenn Sie im Stadtzentrum wohnen, wagen Sie sich doch einmal in die „Wildnis“ und besuchen Sie das Rainforest Cafe. In diesem tropischen Speiseparadies hören (und sehen) Sie – fast – lebensechte Gorillas, Elefanten und Schmetterlinge. Kindermenüs werden für £11,95 für eine Hauptmahlzeit und Nachtisch angeboten, ein Getränk und Spielpaket kosten weitere £3. Auch die asiatische Restaurant-Kette Wagamama bietet leckeres und günstiges Essen. Man sitzt zusammen an großen Tischen, die Kids können auch mal rumlaufen und die Atmosphäre ist sehr entspannt. Viele verschieden Locations in der Stadt: www.wagamama.com