Eine kleine Landpartie!
Nirgendwo in Deutschland gibt es so viele bewohnte Schlösser und Herrenhäuser wie in Mecklenburg-Vorpommern. In über 200 davon kann man fürstlich schlafen und herrliche Ferien verbringen.
Unser Favorit für eine kleine Landpartie ist das imposante „Jagdschloss Bellin“, das mitten in der mecklenburgischen Seenplatte bei Güstrow liegt, umgeben von einer großzügigen Parklandschaft und idyllischen Teichen. Das imposante Gebäude sieht hochherrschaftlich aus, besonders die Freitreppe ist beeindruckend. Das Schlossherrngefühl stellt sich schon beim herunterschreiten ein. „Unser Haus ist ein Ort der eine heitere und entspannte Atmosphäre bietet. Vor allem Familien wissen das zu schätzen“, sagt Angelika Sloman, die Besitzerin und Gastgeberin. Die großzügigen Räume mit Suiten und Doppelzimmern bieten einen stilvollen Rahmen für erholsame Ferien und entspannte Wochenendausflüge. Wer möchte, kocht selbst oder lässt sich im Speisesaal Frühstück, Mittag- und Abendessen servieren. „Ich biete für meine Gäste ein mehrgängiges Menü an. Wenn es zeitlich passt, koche ich auch mal selber“, erzählt die Hausherrin. Ganz nach Lust und Laune. Der 10 ha große Park mit seinen Teichen zum Rudern, Rasenflächen zum Spielen und alten Baumbeständen bietet Familien viele Gelegenheiten ein unbeschwertes Wochenende zu verbringen. „Die Kinder können hier ungestört toben, verstecken spielen und einfach die Natur genießen. All das was sie eben in der Stadt nicht machen können“, erzählt Frau Sloman. Wer Lust hat, erkundet die Gegend mit dem Fahrrad (die gibt es hier gratis) oder macht ein Picknick im Schlosspark. Zum Schwimmen im Sommer lädt der nahegelegene See ein, zu Strand und Meer fährt man mit dem Auto circa eine Stunde. Weitere Restaurants findet man in Güstrow oder in Krakow am See. Also Langeweile kommt hier bestimmt nicht auf und an so ein Leben als „Schlossherr“ könnte man sich glatt gewöhnen.