Auf nach England!
Mal ein ganz anderes Abenteuer als der übliche Strandurlaub: mit der Fähre England zu besuchen, ist perfekt für Kids! Es ist sogar möglich, im Wohnwagen zu reisen und ihn auf die Fähre mitzunehmen. Das verkürzt den Kleinen die langen Stunden im Auto und spart den Aufenthalt in Hotels.
Von Essen aus über Gent und an Brügge vorbei sind es nur um die vier Stunden Fahrtzeit bis zur französischen Hafenstadt Calais. Alternativ kann man auch von Düsseldorf über Brüssel fahren. Beide Routen treffen in Gent aufeinander und führen, an der schönen Stadt Brügge vorbei, weiter nach Calais. Die zweite Möglichkeit dauert etwas länger als die erste – bei wenig Verkehr ist man etwa 30 Minuten länger unterwegs. In jedem Fall sollte man an Feiertagen und in der Sommersaison daran denken, etwas mehr Zeit für die Fahrt nach Calais einzuplanen.
Auf nach England mit der Fähre!
Von Calais aus führt dann eine Fähre nach Dover (der Stadt mit den berühmten “White Cliffs”). P&O Channel Ferries sind zum Beispiel eine gute Möglichkeit für die Überfahrt. Die Fahrt über den Kanal dauert nur 90 Minuten. Und dann ist man auch schon in England.
Dover ist eine typisch englische Stadt mit Hafen, die in Kent, in Süd-Ost-England, liegt. Hier leben 31.022 Einwohner. Die wunderschönen Kreidefelsen, für die der Ort berühmt ist, blicken auf den Ärmelkanal – die sogenannte “Straße von Dover” (bzw. die Straße von Calais) – und heißen Einreisende aus Frankreich willkommen. Wer in Dover einen Halt einlegen möchte, kann mit den Kids zum Beispiel eine Natur & Tierentdeckungstour mit dem Boot unternehmen – es gibt in der Region Robben, was den Kleinen sicher Spaß macht. Wassersportmöglichkeiten gibt es selbstverständlich auch: von Kursen für Erwachsene bis zu Gruppenkursen für die ganz Kleinen. Jacht-, Segel- und Powerbootfahrten sind u. a. möglich sowie das Windsurfen. In der Stadt selber gibt es das Dover Transport Museum, in dem man Oldtimer und andere Fahrzeuge bestaunen kann. Außerdem verfügt Dover über sehr schöne Gärten und Parks, für den Fall, dass das Wetter mitspielt.
Rückweg über Frankreich und Belgien
Auf der Rückreise lohnt sich ein Aufenthalt in Calais. Es gibt dort einen Sandstrand (zu Fuß von der Stadtmitte aus zu erreichen), Parks und Museen, einen Jachtclub und vieles mehr. Ein lustiges Ausflugsziel für Kinder ist das “Meccano Lab” – ein Technikmuseum der Modelbaufirma Meccano.
Wer noch nicht genug gesehen hat, der kann die belgische Stadt Brügge besuchen. Hier gibt es nicht nur – in den Augen der Kinder – langweilige Museen und alte Gebäude zu besichtigen, sondern auch Kanalfahrten und Reitmöglichkeiten. Außerdem gibt es ein Schokoladenmuseum. In der Nähe von Brügge befindet sich ein Planetarium, eine Farm für Kinder und der Wasser-Freizeitpark “Boudewijn” mit samt Delfin- und Robbenshow. Der Freizeitpark ist am besten für kleine Kinder bis 12 Jahren geeignet.
Nach einem entspannten Urlaub kann man sich schließlich wieder auf die Heimreise begeben. Trotz der relativ kurzen Fahrt- und Überfahrtzeit ist es dennoch wichtig, die Reise im Voraus gut zu planen. Man muss bedenken, dass man durch drei Länder fährt und die nötigen Papiere für die Fähre parat halten muss. Wenn aber alles gut organisiert ist, macht der Urlaub später doppelt so viel Spaß und erfreut nicht nur die Kids, sondern auch die Erwachsenen.
Mit freundlicher unterstützung von P&O Ferries
www.poferries.com/de